Vernissage der drei Ausstellungen STILLLEBEN:
STILLLEBEN
SABINE ARNDT
Im Rausch der Farben und der Völlerei fotografierte ich im Mittelformat das Thema Stillleben im Atelier. Meine Hollandliebe diktierte mir das rembrandtsche Licht als Beleuchtung der Objekte. Über vier Jahreszeiten verteilt inszeniere ich die Serie in sieben Basisfarben. Ich nutzte satt die Symbole für Leben, Verderben und Fäulnis, Tod, sexuelle Lust und Komik.
Zweites Thema FLUCHTPUNKT - die Entdeckung eines Ortes mit all seinen spektakulären und unspektakulären Eigenheiten ziehen die Betrachter:in in mein Bild. Berühren. Erinnerungen, Emotionen. Stille. Meditation. Ganz frei.
Die pastelligen, transparenten Ebenen geben dem Bild ein malerisches Moment. Es ist ein ungewöhnliches Spiel mit dem Licht und den vielen, vielen Ebenen, denn es entstehen stetig neue Stimmungen und Bewegungen.
___
STILLLEBEN
NATASCHA BOROWSKY
Meine Bilder der fortlaufenden Werkserie untitled können einerseits als photographische Portraits einzeln vorgestellter Objekte betrachtet werden – gleichzeitig geht es mir um eine bildimmanente Wirklichkeit, einen eigenen Kosmos, der entsteht durch das Herauslösen der Dinge aus ihrem gewohnten Zusammenhang und das Einfügen in einen neu geschaffenen Bildraum. Objekte und Materialien sind dabei sowohl natürlichen Ursprungs als auch Überreste von Zivilisationsprodukten. Im seriellen Nebeneinander der Bilder ist der Ursprung der Dinge nicht mehr eindeutig zuzuordnen. Die Grenze zwischen Natur und Kultur scheint sich zu verschieben oder aufzuheben.
___
STILLLEBEN
ANNE SCHUBERT
In der Serie Pilzportraits beschäftige ich mich seit 2023 mit Pilzen. Fotografisch und filmisch. In der Lichtführung wie klassischen Schwarzweiß-Portraits um die Eigenwilligkeit und Individualität eines jeden Pilzes zu ergründen. Filmisch in Stopmotion-Aufnahmen, um den Wachstumsprozess sichtbar zu machen.
Ort: Betriebswerk Heidelberg / Zeiten: Mo - Fr 15 - 17 Uhr nach Voranmeldung, Sonntag mit kleiner Führung nach Voranmeldung / Adresse: Am Bahnbetriebswerk 5, 69115 Heidelberg / Soft-Opening: Do, 24.4. 18 Uhr / Vernissage: Di, 29.4. 18 Uhr / Finissage als Matinee: So, 25.5. 11 Uhr