Die erste Fotografie der Welt entstand am 22. November 1826. Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce richtete seine Camera obscura aus dem Arbeitszimmer seines Guthofs Le Gras in Saint-Loup-de-Varennes hergestellt.
Als offizieller Geburtstag der Fotografie gilt jedoch der 19. August 1839. An diesem Tag stellte die Pariser Akademie der Wissenschaften mit der Daguerrotypie ein neues fotografisches Verfahren der Öffentlichkeit vor. Es nannte sich nach seinem Erfinder Louis-Jacques-Mandé Daguerre. Die französische Regierung erwarb das Patent und machte es als ein Geschenk an die Welt gemeinfrei.
Fotos: Das Original von Niépce und eine retuschierte Fassung.